Coaching
Die Blicke!
Ein paar Gesten, ein paar Bewegungen und der Alte überlässt dem Kleinen das Stöckchen. Manchmal auch: ein Blick, kaum eine Bewegung und der Alte setzt dem Kleinen lautstark Grenzen.
Da möchte ich gerne mitreden. Du auch? Das geht!
Hundliche Körpersprache übertragen auf unsere Anatomie verstehen Hunde sehr gut. Sind wir dazu verlässlich und wohlwollend in unserer inneren Haltung, kann eine vertrauensvolle Kommunikation
entstehen.
Ich unterstütze Dich, diese Art der Kommunikation zu üben, die Antworten Deines Hundes wahrzunehmen, auf seine Fragen zu antworten, Deinem Hund zu erklären, wann Du entscheidest, Streitgespräche konstruktiv zu führen, ihn zum Spielen aufzufordern oder auf sein Spiel einzugehen ...
Hat Dein Hund nur wenig Kontakt zu Artgenossen, sind Welpen- und Junghundekurse bzw. Sozialkontaktstunden in guten Hundeschulen eine sinnvolle Ergänzung, damit er nicht nur mit Menschen gut kommunizieren kann.