KLASSISCHE HOMÖOPATHIE FÜR TIERE
Der Arzt Samuel Hahnemann beschrieb die Grundregeln homöopathischer Heilkunst auf der Grundlage seiner Beobachtungen und altbekanntem Heilwissen. Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden. Er nennt die Kraft, die heilt, Lebenskraft. Wir nennen es heute Selbst-heilungskräfte. Diese Kräfte werden normalerweise vom Körper an den Stellen eingesetzt, wo es ein Ungleichgewicht gibt. Aus verschiedenen Gründen gelingt ihnen das nicht immer und nicht überall und wir haben Krankheitssymptome.
Homöopathen suchen nach einer Arznei, die zu den individuellen Symptomen des Patienten passen. Diese Arznei verstärkt zunächst die Krankheitssymptome. Im Idealfall merkt der Patient davon nichts, seine Lebenskraft aber schon. Sie beginnt mit der Selbstheilung. Manchmal gibt es eine sogenannte „Erstverschlimmerung“, die aber durch eine einsetzende Heilung schnell vorüber ist.
Da es eine Selbstheilung durch die eigenen Kräfte ist, hat der Patient oft das Gefühl,
"es ist von selbst" weggegangen.